Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

Archiv für die Kategorie: Deutsches Waffenrecht

22

Grundkontingent

Die Grundausstattung für Sportschützen (auch Grundkontingent genannt) kann bei besonders nachzuweisendem Bedürfnis überschritten werden. Das Bedürfnis muß bei den Folgeprüfungen für jede einzelne Waffe erneut nachgewiesen werden.

23

Waffenversand

Anhand der neuesten Entscheidung stellen wir die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Waffenversand ausführlich dar. Suchen Sie für den Versand unter den Beförderern den Spezialisten und das ist nicht der ehemalige Staatskonzern Deutsche Post DHL.

27

Widerruf und Rücknahme WBK

Was ist der Unterschied zwischen Rücknahme und Widerruf einer waffenrechtlichen Erlaubnis? Der Jagdschein wird für ungültig erklärt und eingezogen? Welche Anträge können im vorläufigen Rechtsschutz vor Gericht gestellt werden? Antworten gibt der Beitrag.

30

Wohlverhaltensfristen im Waffengesetz

Im Rahmen der waffenrechtlichen Zuverlässigkeit – § 5 WaffG – spielen die sogenannten Wohlverhaltensfristen eine große Rolle. Ab wann wird dem Bürger ein Fehlverhalten nicht mehr vorgeworfen? Bisher gelten Fristen von 5 und 10 Jahren. Nancy Faeser will die Fristen pauschal um 5 Jahre verlängern. Sicherlich unverhältnismäßig.