Aufbewahrung Nachtsichttechnik
Hier finden Sie eine Darstellung der Rechtslage zur Nachtsichttechnik mit den Aufbewahrungsregelungen: Sicherheitsbehältnis Widerstandsgrad 0
Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise
Hier finden Sie eine Darstellung der Rechtslage zur Nachtsichttechnik mit den Aufbewahrungsregelungen: Sicherheitsbehältnis Widerstandsgrad 0
Die Grundausstattung für Sportschützen (auch Grundkontingent genannt) kann bei besonders nachzuweisendem Bedürfnis überschritten werden. Das Bedürfnis muß bei den Folgeprüfungen für jede einzelne Waffe erneut nachgewiesen werden.
Anhand der neuesten Entscheidung stellen wir die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Waffenversand ausführlich dar. Suchen Sie für den Versand unter den Beförderern den Spezialisten und das ist nicht der ehemalige Staatskonzern Deutsche Post DHL.
Wenn das neue Waffengesetz kommt, müssen auch Alt-Besitzer einer Schreckschußwaffe einen Kleinen Waffenschein erwerben (für den man ein Psych-Gutachten braucht) und die Sachkunde in einer Prüfung nachweisen.
Der VGH Kassel hat nachgeschärft. Das BVerwG hatte in seinem „berühmten“ Urteil den Gebrauch von Waffen unter Alkoholeinfluß sanktioniert. Dem VGH reicht das Führen der Waffe unter Alkohoeinfluß aus, um auf die Unzuverlässigkeit zu schließen.
Im Jahr 2020 haben die Richter in ca. 17.000 Fällen die Überwachung einer oder mehrerer Telekommunikationseinrichtungen angeordnet. Hier stellen wir die Bezüge zum Waffenrecht her.
Was ist der Unterschied zwischen Rücknahme und Widerruf einer waffenrechtlichen Erlaubnis? Der Jagdschein wird für ungültig erklärt und eingezogen? Welche Anträge können im vorläufigen Rechtsschutz vor Gericht gestellt werden? Antworten gibt der Beitrag.
Ein Landwirt hat einen Anspruch auf Erteilung einer Schießerlaubnis zum Töten seiner Freilandrinder für Zwecke der Vermarktung des Fleisches. Tierschutz- und lebensmittelrechtliche Regelungen stehen dem nicht entgegen.
Der Gesetzgeber hat viele Magazine zu verbotenen Waffen gemacht. Wenn man Pech hat, verwandelt sich ein erlaubtes Magazin unversehens zu einem verbotenen Magazin. Wie müssen Magazine aufbewahrt werden?
Im Rahmen der waffenrechtlichen Zuverlässigkeit – § 5 WaffG – spielen die sogenannten Wohlverhaltensfristen eine große Rolle. Ab wann wird dem Bürger ein Fehlverhalten nicht mehr vorgeworfen? Bisher gelten Fristen von 5 und 10 Jahren. Nancy Faeser will die Fristen pauschal um 5 Jahre verlängern. Sicherlich unverhältnismäßig.
Dr. Schmitz & Partner
Baraschstraße 3a
14193 Berlin-Grunewald
Telefon: (030) 329 00 4 – 0
Anwalt@DrSchmitz.de
01805 / RA JEDE
01805 / 72 5333
14 Cent/Min. aus dem Festnetz,
max. 42 Cent/Min Mobilfunk