WebLog der Kanzlei Dr. Schmitz & Partner – Rechtsanwälte.
Deutsches Waffenrecht
Rechtsanwalt Andreas Jede ist Ihr Experte im deutschen Waffenrecht. Deutschlandweit mit Sitz in Berlin! Für Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne per eMail an Anwalt@DrSchmitz.de oder telephonisch (030) 329 00 4-0 zur Verfügung.
Schauen Sie öfter vorbei oder abonnieren Sie den RSS-Feed, der Sie laufend über die hier neu eingestellten Berichte informiert. Wir haben auch einen Newsletter, der Sie über neue Beiträge informiert.
Kleiner Waffenschein und Alkohol
Der VGH Kassel hat nachgeschärft. Das BVerwG hatte in seinem „berühmten“ Urteil den Gebrauch von Waffen unter Alkoholeinfluß sanktioniert. Dem VGH reicht das Führen der Waffe unter Alkohoeinfluß aus, um auf die Unzuverlässigkeit zu schließen.
Telekommunikationsüberwachung im Waffenrecht
Im Jahr 2020 haben die Richter in ca. 17.000 Fällen die Überwachung einer oder mehrerer Telekommunikationseinrichtungen angeordnet. Hier stellen wir die Bezüge zum Waffenrecht her.
Widerruf und Rücknahme WBK
Was ist der Unterschied zwischen Rücknahme und Widerruf einer waffenrechtlichen Erlaubnis? Der Jagdschein wird für ungültig erklärt und eingezogen? Welche Anträge können im vorläufigen Rechtsschutz vor Gericht gestellt werden? Antworten gibt der Beitrag.
Schießerlaubnis zum Töten eigener Freilandrinder
Ein Landwirt hat einen Anspruch auf Erteilung einer Schießerlaubnis zum Töten seiner Freilandrinder für Zwecke der Vermarktung des Fleisches. Tierschutz- und lebensmittelrechtliche Regelungen stehen dem nicht entgegen.
Magazine und Waffenschrank
Der Gesetzgeber hat viele Magazine zu verbotenen Waffen gemacht. Wenn man Pech hat, verwandelt sich ein erlaubtes Magazin unversehens zu einem verbotenen Magazin. Wie müssen Magazine aufbewahrt werden?