WebLog der Kanzlei Dr. Schmitz & Partner – Rechtsanwälte.
Deutsches Waffenrecht
Rechtsanwalt Andreas Jede ist Ihr Experte im deutschen Waffenrecht. Deutschlandweit mit Sitz in Berlin! Für Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne per eMail an Anwalt@DrSchmitz.de oder telephonisch (030) 329 00 4-0 zur Verfügung.
Schauen Sie öfter vorbei oder abonnieren Sie den RSS-Feed, der Sie laufend über die hier neu eingestellten Berichte informiert. Wir haben auch einen Newsletter, der Sie über neue Beiträge informiert.
Was ist der Kleine Waffenschein?
Hier finden Sie die ausführliche Darstellung zum Kleinen Waffenschein. Was ist das Führen einer Waffe? Was darf man mit dem Ding und was nicht?
Neues Waffengesetz in Texas
Die Berichterstattung ist mal wieder lausig. Stellvertretend das Handelsblatt oder SPON. SPON: In Texas ist ein neues Gesetz in Kraft getreten: Jeder, der eine Waffenlizenz hat, darf nun auch Handfeuerwaffen offen tragen. Das betrifft fast eine Million Menschen. Kritiker befürchten, dass sich das öffentliche Leben spürbar verändert. Handeslblatt: In Texas dürfen Schusswaffen ab sofort offen […]
Kausalität – wie ein Richter sie versteht
Drei Jahre Gefängnis für einen Totschlag im minder schweren Fall. So entschied die Schwurgerichtskammer des LG Hannover für den Schuß in den Rücken eines Einbrechers. Natürlich kann ich dieses Urteil nicht bewerten, ich kenne die Akten und die Verhandlung nicht. Spiegel-Online berichtet jedoch aus der Urteilsbegründung: „Sie wären ein freier Mann, wenn Sie das verdammte […]
Zahlen zu den Schußwaffen in Österreich
Die österreichische Tageszeitung Der Standard hat die österreichischen Waffenstatistiken aufbereitet und auch dargestellt welche Anforderungen in Österreich beim Kauf einer Waffe zu erfüllen sind. In Österreich besitzen ca. 250.000 Personen ca. 900.000 registrierte Feuerwaffen. Ca. 3% der Bevölkerung besitzt eine oder mehrere registrierte Feuerwaffen. Quelle: Der Standard, 24. November 2015, – Lesen! Jeder 18-jährige bekommt […]
Auflösung Adventsrätsel zum Waffenrecht
Wir hatten eine recht knifflige Frage gestellt: Adventsrätsel zum Waffenrecht Die Frage war definitiv zu schwierig, tut uns leid. Aber wir lernen. Die Antworten 1 und 2 sind richtig: Weil das unerlaubte Führen eines Revolvers nur mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe sanktioniert wird, bei der Pistole jedoch Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis […]



