Einträge von Andreas Jede

Neues Waffengesetz in Texas

Die Berichterstattung ist mal wieder lausig. Stellvertretend das Handelsblatt oder SPON. SPON: In Texas ist ein neues Gesetz in Kraft getreten: Jeder, der eine Waffenlizenz hat, darf nun auch Handfeuerwaffen offen tragen. Das betrifft fast eine Million Menschen. Kritiker befürchten, dass sich das öffentliche Leben spürbar verändert. Handeslblatt: In Texas dürfen Schusswaffen ab sofort offen […]

Happy New Year, Miss Sophie

FdGO – Freiheitlich demokratische Grundordnung. Das BVerfG schrieb 1952 : Zu den grundlegenden Prinzipien dieser Ordnung sind mindestens zu rechnen: die Achtung vor den im Grundgesetz konkretisierten Menschenrechten, vor allem vor dem Recht der Persönlichkeit auf Leben und freie Entfaltung … Wir lernten, diese FdGO zu verteidigen. Im Unterricht bei der Bundeswehr war das ein […]

Kausalität – wie ein Richter sie versteht

Drei Jahre Gefängnis für einen Totschlag im minder schweren Fall. So entschied die Schwurgerichtskammer des LG Hannover für den Schuß in den Rücken eines Einbrechers. Natürlich kann ich dieses Urteil nicht bewerten, ich kenne die Akten und die Verhandlung nicht. Spiegel-Online berichtet jedoch aus der Urteilsbegründung: „Sie wären ein freier Mann, wenn Sie das verdammte […]

Zahlen zu den Schußwaffen in Österreich

Die österreichische Tageszeitung Der Standard hat die österreichischen Waffenstatistiken aufbereitet und auch dargestellt welche Anforderungen in Österreich beim Kauf einer Waffe zu erfüllen sind. In Österreich besitzen ca. 250.000 Personen ca. 900.000 registrierte Feuerwaffen. Ca. 3% der Bevölkerung besitzt eine oder mehrere registrierte Feuerwaffen. Quelle: Der Standard, 24. November 2015, – Lesen! Jeder 18-jährige bekommt […]

Wahl vom Bundes – Kanzler

Was ist wohl mit der Überschrift gemeint? Welches Kostüm wählte der Bundeskanzler? Nein, das ist leichte Sprache. Bla-Bla leicht für Blablanten, aber für Leser kaum zu verstehen. Klicken vergrößert. Aus meiner Sicht besonders sinnfrei: Der Bundes-Tag ist im Reichs-Tags-Gebäude in Berlin. Das Haus wurde vor mehr als 100 Jahren von Paul Wallot gebaut. Das war […]