Einträge von Andreas Jede

Waffenbesitzkarte für Harpune

Die Meldung treibt mich seit ein paar Tagen um: Ein Museum in Münster hat für eine Ausstellung über Wale eine Kanone mit einer riesigen Harpune aufgetrieben und damit gleich mehrere Behörden auf den Plan gerufen. „Obwohl die Kanone nicht mehr einsatzfähig ist, fällt sie immer noch unter das Waffenrecht“, erläuterte Ausstellungsmacher Jan Ole Kriegs. Der […]

Journallie aus der Kloake

Jens Bierschwale und Claudia Ehrenstein haben in der Berliner Morgenpost vom 06.08.2012, in anderen Zeitungen des Springer-Verlages nicht unter Namensnennung und teilweise mit anderem Titel, einen Beitrag veröffentlicht, dem massiv entgegengetreten werden muß. Drygalla spaltet die Ruderszene Während die Funktionäre Erklärungen suchen, bestreitet die Rostockerin die Vorwürfe Diese angebliche political correctness artet immer mehr zum […]

Ein erster Test des Kuchens reagierte positiv auf Cannabis.

Ich sehe ja ein, daß man dpa-Meldungen, auch wenn sie dem Presse-Ticker der Polizei entnommen werden können, umformulieren möchte. Das wirkt dann aber manchmal komisch! Hasch-Kuchen: 11 Studenten im Krankenhaus! … Einige Gäste probierten unvorsichtigerweise davon … Ein erster Test des Kuchens reagierte positiv auf Cannabis. Quelle: Berliner Kurier 31.07.3012 Wir fragen uns: Wie reagierte […]

Bahn mobbt Berlin

Ich sitze im Fernzug in Süddeutschland. Ich stöbere Im Reiseplan. Es liegt folgender Beipackzettel darin: …Interessant nur, dass auch nach ausführlicher Lektüre nirgends ein Halt in Berlin aufgeführt ist. Eine böse Spitze? Konsequenterweise schreibt die Bahn, dass der Eröffnungstermin „auf unbestimmte Zeit verschoben wurde“ (lt. Flughafenbetreiber neuer Termin: 17.03.13). Immer wird meine Heimatstadt gemobbt. Selbst […]

Showdown?

Die Pressemitteilung des Bundesverfassungsgerichtes zum Termin zur Verkündung des Urteils in Sachen „ESM/Fiskalpakt“: Urteilsverkündung in Sachen „ESM/Fiskalpakt – Anträge auf Erlass einer einstweiligen Anordnung“ Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts wird auf der Grundlage der mündlichen Verhandlung vom 10. Juli 2012 (siehe Pressemitteilung Nr. 47/2012 vom 2. Juli 2012) am 12. September 2012, 10.00 Uhr, im […]