Einträge von Andreas Jede

Bei der Gelegenheit

Auch nach vielen, vielen Hauptverhandlungsterminen bleibe ich aufgeregt vor der Verhandlung. Das beginnt bereits nach dem Aufstehen. Im Grunde ist es dem Lampenfieber sehr ähnlich. Heute mußte ich an Goethe denken: Wer das erste Knopfloch verfehlt, kommt mit dem Zuknöpfen nicht zu Rande. Goethe, Maximen, 551

Sag dem Rechtsstaat leise servus

Lesen! Nachdenken! So kommt es nur bei jeder zehnten angezeigten Vergewaltigung überhaupt zu einer Verurteilung. Das heißt, neun von zehn Frauen, die den Mut aufbringen, eine Vergewaltigung anzuzeigen, müssen erleben, dass der Täter straffrei davonkommt Nachdenken! Weiterlesen! Nicht der Kommentar irgendeiner Vollidiotin in sozialen Netzwerken. Na ja, irgendwie schon. Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 148. Sitzung […]

Steuerhinterziehung im Angebot

Ausschnitt aus der Website einer größeren Anwaltssozietät zu den angebotenen Leistungen. Der Anwaltsmarkt ist hart umkämpft. Da muß sich mancher was einfallen lassen. Die einzige Leistung, die die Kollegen anbieten, ist Steuerhinterziehung. Geschieht sonst ja eher im Verborgenen. Wenn Behörden Sie wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ins Visier nehmen, sollten Sie sich an Strafverteidiger mit […]

Es sind Welten, die uns trennen

Von einem US-Amerikanischen Kollegen, mit dem wir in einer Auslieferungssache zusammengearbeitet haben, erhalte ich soeben eine Weihnachtskarte. Nur auf den ersten Blick eine Weihnachtskarte. Die Silhouette einer bekannten Stadt in den USA. „Warm-Holiday Greetings“ steht auf der Vorderseite. Und innen: May the peace and joy of the holiday season be with you throughout the coming […]

Polizei gibt falsche Ratschläge: Digitaler Türspion mit Kamerafunktion und Smartphone-Koppelung bei Waffenbesitz

Das Amtsgericht Bergisch Gladbach hat am 03.09.2015 (Aktenzeichen 70 C 17/15) entschieden, dass ein digitaler Türspion mit Kamerafunktion, der den vorgelagerten Hausflurbereich erfasst und dabei nicht nur die Möglichkeit der Aufzeichnung bietet, sondern den Wohnungsinhaber in die Lage versetzt, auch per Smartphone Bild – und Tonübertragungen zu empfangen bzw. mit einem Einlass begehrenden Klingenden zu […]