Wer nicht hören will …
Wie erkennt man, was recht ist?
Benedict XVI
begibt sich der Teilhabe.
Es macht betroffen, daß Abgeordnete des Deutschen Bundestages sich weigern zuzuhören.
Interessant die Stellungnahme Gysis, der kritisierte, dass der Papst zwei Themen ausgelassen habe: Krieg und Frieden sowie die zunehmende Armut und den wachsenden Reichtum; die Positionen des Papstes hierzu sind allerdings hinlänglich bekannt.
Im Kontext der Rede interessiert mich allerdings Gysis Antwort auf die Frage:
Gibt es auch für den Nicht-Gläubigen einen Maßstab, um Recht von Unrecht zu unterscheiden?
Aber einen solchen Diskurs kann man nur mit Menschen führen, die zuhören können. Gysi jedenfalls war dabei. Mancher „Ikone“ Ströbele verließ den Saal nach ein paar Minuten.