Gedanken für die neue Woche 7

Würde des Menschen

Nichts mehr davon, ich bitt euch. Zu essen gebt ihm, zu wohnen
Habt ihr die Blöße bedeckt, gibt sich die Würde von selbst[1]

  1. [1]Schiller, Gedichte 1789-1805

Ich liebe Bausteine!

Nicht die meiner Kinder, Textbausteine erfreuen mich immer wieder, insbesondere in der Adventszeit:

Aktenberge

„die anliegenden Ermittlungsakten werden Ihnen gemäß Ihrer Aktenanforderung für drei Tage zur Einsichtnahme übersandt.“[1]

Manche schreiben auch „für drei mal 24 Stunden“.

Sie sind nicht’mal vollständig, es fehlen die Akten über die Finanzermitlungen.

  1. [1]Hervorhebung im Original

Frauenquote

Wissen Sie, warum nicht mehr als 20% der Frauen in den Himmel kommen?

Sonst wärs die Hölle!

Nikolaus-Sonderopfer

Eine Kanzlei am „Ku-Damm“ genannten Kurfürstendamm in Berlin ist bei Staatsbesuchen deutlich benachteiligt. Ständig fahren Fahrzeuge unter Inanspruchnahme von Sonderrechten an meinem Fenster vorbei und machen das Diktieren unmöglich.

Ich höre wieder die Martinshörner und haste zum Fenster. Das Gefährt des Nikolaus ist zu sehen, er selbst entzog sich auf wundersame Weise dem Beweisphoto.

Kann man das unter die Sonderopfer-Theorie subsumieren?

„Dagegen ist der Staat denjenigen, welcher seine besonderen Rechte und Vorteile dem Wohle des gemeinen Wesens aufzuopfern genötigt wird, zu entschädigen gehalten.“ befand schon § 75 des Allgemeinen Landrechts für die Preußischen Staaten.

Schlechte Karten

  • Sie sind nicht homosexuell?
  • Nicht weiblichen Geschlechts?
  • Auch nicht schwerbeschädigt?
  • Wenigstens einen Immigrationshintergrund?
  • Aber in zerstörten Familienverhältnissen aufgewachsen?
  • Ihr Elternhaus kann man als bildungsfern bezeichnen?
  • Sie sind aber alleinerziehend?

Tja, wenn Sie alle Fragen mit „Nein!“ beantwortet haben, sehe ich schwarz für Ihre Aufstiegsschancen! Sie gehören definitiv nicht zu den benachteiligten Personen. Einer Gleichstellung bedarf es nicht.

Aber Sie haben ja noch die Chance des sozialen Abseits!