Ausschnitt aus der Website einer größeren Anwaltssozietät zu den angebotenen Leistungen. Der Anwaltsmarkt ist hart umkämpft. Da muß sich mancher was einfallen lassen. Die einzige Leistung, die die Kollegen anbieten, ist Steuerhinterziehung.
Geschieht sonst ja eher im Verborgenen.
Wenn Behörden Sie wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ins Visier nehmen, sollten Sie sich an Strafverteidiger mit Erfahrung im Steuerstrafrecht wenden. Zu unserem Angebot gehört die Verteidigung gegen den Vorwurf der Steuerhinterziehung. Bei der Begehung von Straftaten sind wir nicht behilflich, bevor Sie sich mit diesbezüglichen Wünschen an die Kollegen wenden, sollten Sie sich von uns beraten lassen.
https://www.drschmitz.de/wp-content/uploads/2008/08/logo_g.gif00Andreas Jedehttps://www.drschmitz.de/wp-content/uploads/2008/08/logo_g.gifAndreas Jede2016-01-20 08:20:232016-01-20 08:20:23Steuerhinterziehung im Angebot
Was ist wohl mit der Überschrift gemeint? Welches Kostüm wählte der Bundeskanzler?
Nein, das ist leichte Sprache. Bla-Bla leicht für Blablanten, aber für Leser kaum zu verstehen.
Klicken vergrößert.
Aus meiner Sicht besonders sinnfrei:
Der Bundes-Tag ist im Reichs-Tags-Gebäude in Berlin.
Das Haus wurde vor mehr als 100 Jahren von Paul Wallot gebaut.
Das war im Jahr 1894.
Nach dem Zweiten Weltkrieg war es sehr kaputt.
Es stand nur noch eine Ruine.
Das Haus wurde ab 1961 wieder aufgebaut.
Aber es wurde nicht für die Politik genutzt. Also war dort auch kein Parlament.
Im Jahr 1991 war Bonn die Haupt-Stadt von Deutschland.
Berlin sollte aber nun wieder die Haupt-Stadt sein.
Darum brauchte der Bundes-Tag ein Gebäude in Berlin.
Baumeister Lord Norman Foster hat 1994 die Pläne für den Umbau fertig.
Nach diesen Plänen wurde das Reichs-Tags-Gebäude umgebaut.
1999 war es fertig.
Nun ist es ein modernes Parlaments-Gebäude für den Bundes-Tag.
Es hat nun eine große Glas-Kuppel.
In die große Glas-Kuppel kann man als Besucher gehen.
Dafür muss man sich beim Besucher-Dienst anmelden.
Das geht per Brief, E-Mail, Fax oder telefonisch.
Quelle: Bundes-Tag Leichte Sprache
Ich bin kein Gegner leichter Sprache. Ganz im Gegenteil. Aber muß man Sprache so vergewaltigen? Ist es nicht der Inhalt, der angepaßt werden muß?
Anlaß für meinen Besuch auf den Seiten des Bundestages war der Bericht aus dem NSA-Untersuchungsausschuß. Ein Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes (BND) hat heute dem 1. Untersuchungsausschuss (NSA) erneut die Vorgänge geschildert, die im Spätsommer 2013 zu der Entdeckung führten, dass die amerikanische National Security Agency (NSA) in der gemeinsam betriebenen Abhöranlage in Bad Aibling politisch fragwürdige Suchmerkmale eingespeist hatte.
Möchte das jemand in leichte Sprache übersetzen?
Im Laufe der Untersuchung kamen dann annähernd 40.000 NSA-Selektoren zutage, die zur Ausspähung von Zielen in befreundeten Ländern und Mitgliedsstaaten der Europäischen Union geeignet waren. Festgestellt wurde auch, dass der Bestand zu einem Prozent Selektoren umfasste, die für den BND technisch unlesbar waren. Dies sei bei keiner der vorherigen Routineüberprüfungen aufgefallen.
Quelle: hib Nr. 673, Do., 17. Dezember 2015, 15.52 Uhr
https://www.drschmitz.de/wp-content/uploads/2008/08/logo_g.gif00Andreas Jedehttps://www.drschmitz.de/wp-content/uploads/2008/08/logo_g.gifAndreas Jede2015-12-17 17:28:382015-12-17 17:28:38Wahl vom Bundes – Kanzler
Wir sind wegen Förderung der Jugendhilfe, des Umweltschutzes und der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes … von der Körperschaftssteuer befreit.
Für einige der aufgeführten Zwecke spende ich gerne.
Sprachlich hat mich die Setzung der Kommata verwirrt. Warum nicht hinter Umweltschutzes ein Komma? Hat das eine Bedeutung?
Möchte ich eine Gesinnung fördern? Gar noch eine internationale Gesinnung? Wie grenzt sich wohl die Gesinnung vom Gedanken, dem Völkerverständigungsgedanken ab?
Ich muß mir den Geschäftsbericht durchlesen. Denn nur die tatsächliche Durchführung sichert die steuerliche Erleichterung. Wie zum Kuckuck fördern sie die Toleranz auf allen Gebieten der Kultur? Sie fördern nicht nur die Toleranz, ob das so gut ist sei dahingestellt. Sie fördern sie auf dem Gebiet der Kultur. Sogar auf allen Gebieten. Was ist ein Kulturgebiet?
Schön, daß man im Advent solchen Gedanken einen Moment lang nachhängen kann.
https://www.drschmitz.de/wp-content/uploads/2008/08/logo_g.gif00Andreas Jedehttps://www.drschmitz.de/wp-content/uploads/2008/08/logo_g.gifAndreas Jede2015-12-16 10:29:202015-12-16 10:29:20Ein Moment der Muße
Sommerloch halt. Aber ist schon witzig wenn man einige der Vorschläge weiterdenkt:
Zuwanderer will die CDU künftig durch mehrsprachliche Materialien besser erreichen, für Menschen mit Leseschwäche soll es Materialien in leichter Sprache geben.
Quelle: 10 Ideen für Parteireform aus DER WELT
Ich hatte schon immer den Eindruck von Minderbegabten regiert zu werden. Die mit der Leseschwäche würde ich gerne im Rechtsausschuß sehen. Stellen für Germanisten sind im Bundestag rar gesät, diese Lücke könnte von Abgeordneten mit Leseschwäche gefüllt werden. Endlich Gesetze, die sich leichter lesen lassen. Oder waren die Gesetze früher besser lesbar, da die Menschen noch Latinum und Graecum besaßen?
Man könnte in den Gremien Dolmetscher einsetzen, natürlich auch auf Gemeindeebene. Eine Sprache wäre deutsch. Aber die andere? Die, die mir einfallen, sprechen in dritter Generation weder deutsch noch die Sprache der Heimat ihrer Großeltern.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.