Einträge von Andreas Jede

Gier macht blind – Mindestgebühr von 210 € für verdachtsunabhängige Vor-Ort-Waffenkontrolle rechtswidrig

Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat am 13.08.2013 -5 K 2177/12 – entschieden, daß diese Gebühr zu hoch ist. Man war sich wohl seiner Sache zu sicher, nachdem dasselbe Gericht bereits in zwei Entscheidungen die Rechtmäßigkeit der Erhebung einer Gebühr für derartige Kontrollen bestätigte. Damals waren es 50 € bzw. 46,67 € Eine der Entscheidungen kommentierten wir: […]

Welche Positionen haben die Bundestagsparteien zum Waffenrecht?

1,4 Millionen Wähler in Deutschland sind legale Waffenbesitzer und besitzen knapp 5,5 Millionen Waffen. Der Deutsche Jagdverband hat die Positionen der Parteien grafisch aufbereitet. Grün sind die Positionen markiert, die mit dem Standpunkt des Verbandes übereinstimmen. Ein Klick auf das Bild und Sie sehen die Grafik viel größer.   Ausführliche Informationen finden Sie mit einem […]

Großeltern haften nur ausnahmsweise auf Kindesunterhalt für Enkel

… und zwar nur ersatzweise, wenn weder der barunterhaltspflichtige Elternteil noch der Elternteil, bei dem das Kind lebt, den Kindesunterhalt zahlen können. Die gesetzliche Regelung, dass der betreuende Elternteil gegenüber dem barunterhaltspflichtigen Elternteil seine Unterhaltspflicht im Regelfall vollständig durch Betreuung erbringt und sein Erwerbseinkommen nicht für Unterhaltszwecke einzusetzen hat, gilt nicht gegenüber den Großeltern. Denn […]

Wahlkampf – Stolpersteine

Vor der Osterpause 2013 hat der Bundestag den Gesetzentwurf der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Änderung des Waffengesetzes: “Schutz vor Gefahren für Leib und Leben durch kriegswaffenähnliche halbautomatische Schusswaffen”. abgelehnt. Wir berichteten bereits ausführlich über diesen Unsinn: Ja, denkt denn keiner mehr? Auf dem Laufenden – Gesetzentwurf Waffenrecht Stilkunde Interessant und berichtenswert ist nun, daß […]

Wir berichten auch über andere spannende Themen

Sie interessieren sich für Waffenrecht? Nein? Fehler, großer Fehler. Sie haben in Ihrem Auto ein mit einer Hand feststellbares Taschenmesser? Fehler, großer Fehler! Sie machen sich Gedanken um das Trennungsgebot zwischen Geheimdiensten und Polizeibehörden? Schauen Sie sich doch ‚mal auf unserem Waffenrechtsblog um: Deutsches Waffenrecht Oder Sie speichern den QR-Code ab und lesen bequem unterwegs: